Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsparteien
1.1. online-Systembrett – Georg Breiner (im Folgenden kurz „online-Systembrett“) sowie die entsprechenden Ländermarken wie z.B. das „Online-Constellation-Board“ bieten ein Online-Tool für systemische Aufstellungen, Visualisierung, Kommunikationsunterstützung, Coaching und Beratung an. online-Systembrett selbst stellt keine Beratungsdienstleistungen bereit und übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte oder die Durchführung der mit diesem Tool vorgenommenen Beratungen.
1.2. Vertragspartner (im Folgenden unabhängig von Zahl und Geschlecht kurz „Kunde“) sind Personen oder Organisationen, die sich auf www.online-systembrett.com oder einer der entsprechenden Länderseiten mit abweichendem Namen registrieren und das Online-Tool zur Nutzung freischalten lassen. Dies umfasst sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen.
1.3. Der Begriff „Klient“ bezeichnet Personen, denen der Kunde Beratungsdienstleistungen unter Verwendung des Online-Tools anbietet. Zwischen dem Klienten und online-Systembrett entsteht durch die Nutzung des Tools keine direkte Vertragsbeziehung. Die Verantwortung für den Schutz der Klientendaten und die Wahrung der Vertraulichkeit liegt ausschließlich beim Kunden.
2. Geltungsbereich
2.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden kurz „AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen online-Systembrett und dem Kunden, einschließlich unentgeltlicher Leistungserbringungen wie Testphasen.
2.2. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn online-Systembrett diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.
2.3. Ergänzend zu diesen AGB gelten die aktuellen Preislisten von online-Systembrett, abrufbar unter https://www.online-systembrett.com/#preise, sowie individuell schriftlich vereinbarte Vertragsbedingungen. Formlose Erklärungen von online-Systembrett, insbesondere per E-Mail, sind nicht verbindlich.
2.4. online-Systembrett behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Der Kunde wird über Änderungen per E-Mail informiert. Die geänderten AGB treten zwei Monate nach der Benachrichtigung in Kraft, sofern der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Benachrichtigung schriftlich widerspricht. In der Mitteilung wird auf die Widerspruchsmöglichkeit sowie die Konsequenzen eines unterlassenen Widerspruchs hingewiesen.
3. Leistungen von online-Systembrett
3.1. online-Systembrett stellt ein Online-Tool bereit, mit dem Kunden systemische Aufstellungen, Visualisierung, Kommunikationsunterstützung, Coaching und Beratung durchführen können. Dieses Tool wird als Software-as-a-Service (SaaS) über das Internet bereitgestellt und ist in den auf der Website definierten technischen Spezifikationen nutzbar.
3.2. Die Bedienungsoberfläche des Tools ist eine speziell für online-Systembrett entwickelte Lösung. Die Datenspeicherung erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union (EU) am Standort Frankfurt am Main, Deutschland, unter Nutzung der Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS).
3.3. online-Systembrett bietet zusätzlich Seminare und Schulungen zur Nutzung des Tools an. Für diese gelten gesonderte Bedingungen, die unter https://systembrett-akademie.com/agb einsehbar sind. Kunden werden darauf hingewiesen, dass die Teilnahme an diesen Schulungen optional ist und nicht zwingend mit der Nutzung des Tools verbunden ist.
4. Pflichten des Kunden
4.1. Um die angebotenen Produkte von online-Systembrett nutzen zu können, ist eine vorherige Registrierung auf www.online-systembrett.com erforderlich. Kunden müssen dabei wahrheitsgemäße Daten angeben, einschließlich Name, Kontaktinformationen, Zahlungsdaten und dürfen keine einmaligen oder temporären E-Mail-Adressen verwenden. Es ist nicht gestattet, sich mit falschen Angaben oder unter Verwendung von Pseudonymen zu registrieren.
4.2. Der Kunde verpflichtet sich, die bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen ausschließlich im Rahmen der vertraglich vereinbarten Nutzung zu verwenden. Jegliche missbräuchliche Nutzung, einschließlich des Eingriffs in die Software oder der Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte, ist untersagt.
4.3. Der Zugang zu den Produkten von online-Systembrett darf nicht entgeltlich oder unentgeltlich an Dritte weitergegeben werden. Zuwiderhandlungen führen zur Sperrung des Zugangs und können rechtliche Schritte nach sich ziehen.
4.4. Der Kunde trägt die Verantwortung für alle Aktivitäten, die über seinen Account erfolgen. Dies schließt die Verpflichtung ein, Zugangsdaten sicher aufzubewahren und deren Weitergabe an unbefugte Personen zu verhindern. Bei Verdacht auf Missbrauch ist online-Systembrett unverzüglich zu informieren.
4.5. Der Kunde ist verpflichtet, alle technischen Anforderungen zu erfüllen, die für die Nutzung des Tools notwendig sind. Diese Anforderungen sind auf der Website einsehbar. online-Systembrett übernimmt keine Haftung für Probleme, die durch unzureichende technische Voraussetzungen auf Seiten des Kunden entstehen.
4.6. Für die Nutzung des Tools ist der Datenschutz der Klientendaten sicherzustellen. Kunden verpflichten sich, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und Klientendaten nur in anonymisierter oder pseudonymisierter Form zu verwenden. Zuwiderhandlungen können zu Schadensersatzforderungen und zur Sperrung des Accounts führen.
4.7. Änderungen von persönlichen Daten, wie Name oder Kontaktinformationen, müssen umgehend im Account aktualisiert oder an online-Systembrett gemeldet werden, um eine reibungslose Kommunikation und korrekte Rechnungsstellung sicherzustellen.
4.8. Die Einbindung von online-Systembrett oder seiner Komponenten in andere Systeme ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von online-Systembrett gestattet. Zuwiderhandlungen können rechtliche Schritte und die Sperrung des Zugangs nach sich ziehen.
4.9. Sofern der Kunde dem online-Systembrett Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Visualisierungen) zur Erstellung individueller Brettvorlagen zur Verfügung stellt, versichert er, dass er über sämtliche erforderlichen Nutzungsrechte an diesen Inhalten verfügt und dass deren Verwendung keine Rechte Dritter verletzt. Der Kunde stellt das online-Systembrett von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung dieser Rechte resultieren, und übernimmt alle daraus entstehenden Kosten.
5. Haftung und Sicherheit
5.1. online-Systembrett haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung des Tools durch Dritte entstehen, einschließlich der missbräuchlichen Nutzung durch Klienten des Kunden oder unbefugte Zugriffe.
5.2. Der Kunde ist selbst für die regelmäßige Sicherung seiner Daten verantwortlich. online-Systembrett übernimmt keine Haftung für Datenverluste, die durch die Nutzung des Tools oder technische Probleme entstehen.
5.3. Für die Integration von online-Systembrett in andere Systeme oder Plattformen liegt die Verantwortung beim Kunden, soweit dies genehmigt wurde. Schäden oder Probleme, die aus solchen Integrationen entstehen, liegen außerhalb der Haftung von online-Systembrett.
5.4. online-Systembrett übernimmt keine Haftung für Ausfälle oder Verzögerungen, die durch höhere Gewalt entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, technische Störungen oder gesetzliche Änderungen.
5.5. Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung aller Exportkontrollgesetze und Vorschriften, die auf die Nutzung von online-Systembrett anwendbar sind.
5.6. online-Systembrett haftet ausschließlich für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen und in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1. Für die Nutzung der Produkte von online-Systembrett gelten die am Tag des Vertragsabschlusses gültigen Preise, die auf der Website unter https://www.online-systembrett.com/#preise einsehbar sind. Änderungen der Preise werden dem Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt.
6.2. Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden, z. B. Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift. Die Abwicklung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister. Es gelten die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen dieser Dienstleister.
6.3. Zahlungen müssen fristgerecht geleistet werden. Bei Zahlungsverzug ist online-Systembrett berechtigt, den Zugang zu den Dienstleistungen bis zur vollständigen Begleichung der ausstehenden Beträge zu sperren. Mahnkosten und Verzugszinsen können zusätzlich geltend gemacht werden.
6.4. Rückerstattungen von bereits gezahlten Beträgen erfolgen nur, wenn ein rechtlicher Anspruch besteht. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, wenn der Kunde die Leistungen von online-Systembrett nicht oder nicht vollständig genutzt hat.
6.5. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Rechnungen werden in digitaler Form bereitgestellt, es sei denn, der Kunde verlangt ausdrücklich eine Papierrechnung. Zusätzliche Gebühren für Papierrechnungen können anfallen.
6.6. Für individuelle Zusatzleistungen oder maßgeschneiderte Lösungen gelten separate Preise, die vorab schriftlich vereinbart werden müssen.
7. Dauer und Kündigung
7.1. Verträge zur Nutzung des Tools werden entweder auf monatlicher oder jährlicher Basis abgeschlossen. Bei Verträgen mit monatlicher Laufzeit kann der Kunde das Nutzungsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen. Bei Jahresverträgen muss die Kündigung spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgen.
7.2. Die Kündigung kann auch über den Account des Kunden auf www.online-systembrett.com erfolgen und wird innerhalb von 24 Stunden wirksam. Alternativ kann die Kündigung schriftlich per E-Mail an office@online-systembrett.com erklärt werden.
7.3. Nach Beendigung des Vertrags bleibt der Account des Kunden bestehen, und es besteht die Möglichkeit, das Tool mit stundenweiser Abrechnung weiter zu nutzen. Die Preise für die stundenweise Nutzung sind in der aktuellen Preisliste einsehbar.
7.4. online-Systembrett behält sich das Recht vor, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende zu kündigen. Im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes gegen diese AGB ist eine fristlose Kündigung durch online-Systembrett möglich.
7.5. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle einer Kündigung nicht rückerstattet, es sei denn, ein rechtlicher Anspruch besteht.
8. Sperrung von Zugängen
8.1. online-Systembrett ist berechtigt, den Zugang des Kunden ganz oder teilweise vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn ein konkreter Verdacht besteht, dass gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoßen wird. Dies gilt insbesondere bei Missbrauch des Systems oder bei Sicherheitsgefährdungen.
8.2. Eine Sperrung wird dem Kunden vorab per E-Mail mitgeteilt, sofern dies technisch und zeitlich möglich ist. In dringenden Fällen kann die Sperrung auch ohne vorherige Mitteilung erfolgen.
8.3. Im Falle einer vorübergehenden Sperrung wird der Zugang nach Beseitigung des Sperrgrundes wieder freigegeben. Der Kunde wird hierüber per E-Mail informiert.
8.4. Eine dauerhafte Sperrung erfolgt nur bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen. Der Kunde wird hierüber schriftlich informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet.
8.5. online-Systembrett behält sich das Recht vor, bei einer Sperrung weitere rechtliche Schritte einzuleiten, insbesondere bei vorsätzlichem oder fahrlässigem Verhalten, das zu Schäden führt.
9. Nutzungsrechte an Softwareprodukten und Unterlagen
9.1. online-Systembrett räumt dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares, widerrufliches Nutzungsrecht an der bereitgestellten Software und den dazugehörigen Unterlagen ein. Dieses Nutzungsrecht ist auf die Dauer des Vertragsverhältnisses beschränkt und dient ausschließlich der bestimmungsgemäßen Nutzung im Rahmen der vereinbarten Leistungen.
9.2. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Software oder Teile davon zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu disassemblieren oder anderweitig in eine für Menschen lesbare Form zu bringen, es sei denn, dies ist gesetzlich ausdrücklich gestattet.
9.3. Alle Urheberrechte und gewerblichen Schutzrechte an der Software und den Unterlagen verbleiben bei online-Systembrett oder dessen Lizenzgebern. Änderungen oder Ergänzungen an der Software dürfen ausschließlich von online-Systembrett vorgenommen werden.
9.4. Jegliche Nutzung der Software oder der Unterlagen außerhalb der vertraglich vereinbarten Zwecke bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von online-Systembrett. Ein Verstoß gegen diese Regelung kann zur sofortigen Sperrung des Zugangs und rechtlichen Schritten führen.
9.5. Bei Vertragsende erlöschen sämtliche Nutzungsrechte des Kunden an der Software und den Unterlagen automatisch. Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Kopien, die sich in seinem Besitz befinden, unverzüglich zu löschen oder an online-Systembrett zurückzugeben, sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung besteht.
9.6. Der Kunde erwirbt durch die Nutzung des Tools keine wie immer gearteten Rechte am Produkt, insbesondere keine Marken-, Patent- oder sonstigen Immaterialgüterrechte.
10. Urheberrecht
10.1. Alle Eigentums- und Urheberrechte sowie gewerblichen Schutzrechte an der Software (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bilder, Fotografien, Animationen, Videos, Audiodateien, Musik und Text), dem Inhalt der Website und jeglichen Kopien der Software liegen bei online-Systembrett oder seinen Lizenzgebern.
10.2. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Software zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu dekomponieren oder zu disassemblieren, es sei denn, dies ist ausdrücklich gesetzlich gestattet. Jede Handlung dieser Art ohne vorherige schriftliche Zustimmung von online-Systembrett stellt eine Verletzung der Urheberrechte dar und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
10.3. Der Kunde verpflichtet sich, die urheberrechtlich geschützten Inhalte der Software und der Website ausschließlich im Rahmen der vertraglich vereinbarten Zwecke zu nutzen. Eine darüber hinausgehende Nutzung ist nicht gestattet.
10.4. Jegliche Verletzung des Urheberrechts oder der gewerblichen Schutzrechte kann rechtliche Schritte nach sich ziehen und zur Sperrung des Zugangs führen.
11. Sonstige Bestimmungen
11.1. Jegliche Übertragung von Rechten und Pflichten aus dem Vertrag durch den Kunden bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von online-Systembrett.
11.2. Online-Systembrett ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen ganz oder teilweise Dritter zu bedienen.
11.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
11.4. Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungs- und Zahlungsort für sämtliche Leistungen und Verbindlichkeiten ist Wien. Als Gerichtsstand wird das für Innere Stadt Wien sachlich zuständige Gericht vereinbart.